zu etwas verhelfen

zu etwas verhelfen
etwas zuschanzen (umgangssprachlich)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verhelfen — Verhêlfen, verb. irregul. act. S. Helfen, zum Besitze oder Genusse einer Sache helfen, mit der vierten Endung der Person. Jemanden zu etwas, zu einem Amte, zu einer Beförderung verhelfen. Ich habe ihn zu einem ansehnlichen Gewinn verholfen. Ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • etwas zuschanzen — zu etwas verhelfen …   Universal-Lexikon

  • verhelfen — (jemandem etwas) zuschanzen (umgangssprachlich); (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich) * * * ver|hel|fen [fɛɐ̯ hɛlfn̩], verhilft, verhalf, verholfen <itr.; hat: dafür sorgen, dass (jmd. etwas, was er erstrebt) erhält, erlangt: jmdm …   Universal-Lexikon

  • verhelfen — ver·hẹl·fen; verhilft, verhalf, hat verholfen; [Vi] jemandem zu etwas verhelfen helfen, dass jemand etwas bekommt: jemandem zu seinem Recht, zu einer neuen Arbeitsstelle verhelfen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vermitteln — konkretisieren; klarmachen (umgangssprachlich); herüberbringen (umgangssprachlich); darlegen; erklären; ausführen; explizieren; jemandem etwas verklickern ( …   Universal-Lexikon

  • zuschanzen — (jemandem zu etwas) verhelfen; (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich) * * * zu|schan|zen [ ts̮u:ʃants̮n̩], schanzte zu, zugeschanzt <tr.; hat (ugs.): jmdm. unter der Hand etwas Vorteilhaftes verschaffen oder zukommen lassen: sie hat… …   Universal-Lexikon

  • verschaffen — beliefern; besorgen; versorgen * * * ver|schaf|fen [fɛɐ̯ ʃafn̩] <tr.; hat: dafür sorgen, dass jmdm. etwas zuteil wird, jmd. etwas bekommt (was nicht ohne Weiteres erreichbar ist): er hat uns geheime Informationen verschafft; sie verschaffte… …   Universal-Lexikon

  • zuschustern — (jemandem etwas) zuschanzen (umgangssprachlich); (jemandem zu etwas) verhelfen * * * zu||schus|tern 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. = zuschanzen 2. = zubuttern * * * zu|schus|tern <sw. V.; hat (ugs.): 1. unter der Hand verschaffen, zukommen lassen; …   Universal-Lexikon

  • ausstatten — Vsw std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Zu früherem stat(t)en zu etwas verhelfen , eigentlich zu etwas Gelegenheit geben , zu Statt Stelle, Gelegenheit . abstatten, erstatten. deutsch s. Statt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abstatten — Vsw std. phras. (16. Jh.) Stammwort. Meist nur in einen Besuch abstatten (oder Dank abstatten). Zu mhd. staten an seine Stelle bringen, zu etwas verhelfen ; dann auch sehr allgemein abfinden, entrichten , zu Statt (und ausstatten, erstatten).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”